Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Über die Messung

  • 1 iste

    is-te, is-ta, is-tud, Genet. istīus, Dat. istī, Pronom. demonstr. (von is u. dem Pronominalstamme *to), dieser, diese, dieses; jener, jene, jenes, zur Bezeichnung der zweiten, direkt mit tu angeredeten Person und aller Gegenstände, die der zweiten Person angehören od. sich in ihrem Umkreise befinden, der Eigenschaften, die ihr beigelegt werden, der Handlungen, die von ihr ausgehen, dah. oft mit dem possess. Pronomen der zweiten Person (tuus, vester) verb., jener, jener da, der da, jener dein, I) im allg.: quid quod adventu tuo ista subsellia (jene Bänke, wo du sitzest) vacuefacta sunt? Cic.: remove paulisper istos gladios, jene (in deiner Nähe befindlichen) Schw., Cic.: multae istarum arborum meā manu satae sunt, von jenen B. (die du da vor dir siehst), Cic. – qua re cum istā sis auctoritate (dir gezollten Achtung), non debes, M. Cato, arripere maledictum ex trivio, Cic. – mit tuus korresp., me tuus sonus et suavitas ista (jene deine) delectat, Cic. – od. durch einen attributiven Nebensatz näher bestimmt, homines sapientes et istā auctoritate praeditos, quā vos estis, Cic.: ex istis, quos nostis, urbanis nemo est etc., Cic.

    II) insbes.: a) in Briefen, zur Andeutung von Orten u. Verhältnissen, an oder in denen sich der Empfänger des Briefes befindet = jener dort, dortig, perfer istam militiam (harre aus bei deinem dortigen Dienst), ego enim desiderium tui spe tuorum commodorum consolabor; sin autem ista sunt inaniora, recipe te ad nos, Cic. ep. – mit tuus korresp., ex tua provincia omnique isto imperio (deinem dortigen) etc., Cic. ep. – b) zur Hinweisung auf die Dinge, die die zweite Person, mit der jmd. redend eingeführt wird, in ihrer Rede od. auch in bloßen Andeutungen bereits berührt hat, eben der (von dir genannte usw.), Att. Platonem videlicet dicis. M. istum ipsum, Attice, Cic.: huic Eumenes: utinam quidem istud evenisset! Nep.: istud (eben das [von dir Verlangte]) quidem, inquit, faciam, Nep.: mihi fides nunc est, nihil me istius factu – rum, von alledem, Ter.: sunt, inquam, ista, Varro, es ist so, wie du sagst, Cic. – durch einen attributiven Nebensatz näher bestimmt, Critolaum istum, quem simul cum Diogene venisse commemoraras, Cic.: quaevis mallem (causa) fuisset, quam ista, quam dicis, Cic.: ista, quae dicitis, Cic. – dah. auch in Fragen um Auskunft über bereits vom Mitsprecher angedeutete Dinge, quid ita? quia necesse est, eam, quae suum corpus addixerit turpissimae cupiditati, timere permultos. Quos istos? Wer sind denn eben die? Cornif. rhet. – c) in gerichtl. Reden zur Bezeichnung des anwesenden Angeklagten (vgl. hic), wie namentl. in Cic. Verr. gew. des angeklagten Verres, s. Zumpt Cic. II. Verr. 1, 16; 2, 127. Heinrich Cic. frgm. pro Tullio p. 79. – d) oft mit einem Anstrich von Ironie od. sogar verächtlichem Hinblick auf eine anwesende zweite od. sogar an- oder abwesende dritte Person, wie unser der da, quod isti contigit uni, dem da allein (scherzh. auf den anwesenden Krassus hinweisend), Cic. – mit Verachtung, Mars alter, ut isti (solche Leute) volunt, Liv.: exponam vobis ex quibus generibus hominum istae (derlei) copiae comparentur, Cic. – mit tuus verb., iste tuus vates, Ov.: tuus iste frater, Petron. – / Archaist. Genet. isti, in der Verbindung isti modi, *Acc. tr. 136 R.2 Cato orat. 20. fr. 1. Plaut. truc. 930: isti formae, Ter. heaut. 382: Dat. isto, Apul. met. 5, 31; 6, 17; 7, 26; 11, 15: Dat. Femin. istae, Plaut. truc. 790: Akk. istum st. istud, Amiat. Ierem. 7, 2 (verbum istum). Corp. inscr. Lat. 5, 1703: Dat. u. Abl. Plur. istabus, Pompeii comm. 188, 37 K. – Apokop. Form. Nomin. ste, Akk. stud, Abl. sto, Genet. Plur. storum, starum, Abl. Plur. stis, s. Lachm. Lucr. 3, 954. p. 197. Neue-Wagener Formenl.3 2, 402 u. 403. – Über die Messung istīus u. istĭus bei Plaut. s. Lorenz Plaut. most. 732. Ritschl opusc. 2, 690.

    lateinisch-deutsches > iste

  • 2 iste

    is-te, is-ta, is-tud, Genet. istīus, Dat. istī, Pronom. demonstr. (von is u. dem Pronominalstamme *to), dieser, diese, dieses; jener, jene, jenes, zur Bezeichnung der zweiten, direkt mit tu angeredeten Person und aller Gegenstände, die der zweiten Person angehören od. sich in ihrem Umkreise befinden, der Eigenschaften, die ihr beigelegt werden, der Handlungen, die von ihr ausgehen, dah. oft mit dem possess. Pronomen der zweiten Person (tuus, vester) verb., jener, jener da, der da, jener dein, I) im allg.: quid quod adventu tuo ista subsellia (jene Bänke, wo du sitzest) vacuefacta sunt? Cic.: remove paulisper istos gladios, jene (in deiner Nähe befindlichen) Schw., Cic.: multae istarum arborum meā manu satae sunt, von jenen B. (die du da vor dir siehst), Cic. – qua re cum istā sis auctoritate (dir gezollten Achtung), non debes, M. Cato, arripere maledictum ex trivio, Cic. – mit tuus korresp., me tuus sonus et suavitas ista (jene deine) delectat, Cic. – od. durch einen attributiven Nebensatz näher bestimmt, homines sapientes et istā auctoritate praeditos, quā vos estis, Cic.: ex istis, quos nostis, urbanis nemo est etc., Cic.
    II) insbes.: a) in Briefen, zur Andeutung von Orten u. Verhältnissen, an oder in denen sich der Empfänger des Briefes befindet = jener dort, dortig, perfer istam militiam (harre aus bei deinem dortigen
    ————
    Dienst), ego enim desiderium tui spe tuorum commodorum consolabor; sin autem ista sunt inaniora, recipe te ad nos, Cic. ep. – mit tuus korresp., ex tua provincia omnique isto imperio (deinem dortigen) etc., Cic. ep. – b) zur Hinweisung auf die Dinge, die die zweite Person, mit der jmd. redend eingeführt wird, in ihrer Rede od. auch in bloßen Andeutungen bereits berührt hat, eben der (von dir genannte usw.), Att. Platonem videlicet dicis. M. istum ipsum, Attice, Cic.: huic Eumenes: utinam quidem istud evenisset! Nep.: istud (eben das [von dir Verlangte]) quidem, inquit, faciam, Nep.: mihi fides nunc est, nihil me istius factu – rum, von alledem, Ter.: sunt, inquam, ista, Varro, es ist so, wie du sagst, Cic. – durch einen attributiven Nebensatz näher bestimmt, Critolaum istum, quem simul cum Diogene venisse commemoraras, Cic.: quaevis mallem (causa) fuisset, quam ista, quam dicis, Cic.: ista, quae dicitis, Cic. – dah. auch in Fragen um Auskunft über bereits vom Mitsprecher angedeutete Dinge, quid ita? quia necesse est, eam, quae suum corpus addixerit turpissimae cupiditati, timere permultos. Quos istos? Wer sind denn eben die? Cornif. rhet. – c) in gerichtl. Reden zur Bezeichnung des anwesenden Angeklagten (vgl. hic), wie namentl. in Cic. Verr. gew. des angeklagten Verres, s. Zumpt Cic. II. Verr. 1, 16; 2, 127. Heinrich Cic. frgm. pro Tullio p. 79. – d) oft mit einem An-
    ————
    strich von Ironie od. sogar verächtlichem Hinblick auf eine anwesende zweite od. sogar an- oder abwesende dritte Person, wie unser der da, quod isti contigit uni, dem da allein (scherzh. auf den anwesenden Krassus hinweisend), Cic. – mit Verachtung, Mars alter, ut isti (solche Leute) volunt, Liv.: exponam vobis ex quibus generibus hominum istae (derlei) copiae comparentur, Cic. – mit tuus verb., iste tuus vates, Ov.: tuus iste frater, Petron. – Archaist. Genet. isti, in der Verbindung isti modi, *Acc. tr. 136 R.2 Cato orat. 20. fr. 1. Plaut. truc. 930: isti formae, Ter. heaut. 382: Dat. isto, Apul. met. 5, 31; 6, 17; 7, 26; 11, 15: Dat. Femin. istae, Plaut. truc. 790: Akk. istum st. istud, Amiat. Ierem. 7, 2 (verbum istum). Corp. inscr. Lat. 5, 1703: Dat. u. Abl. Plur. istabus, Pompeii comm. 188, 37 K. – Apokop. Form. Nomin. ste, Akk. stud, Abl. sto, Genet. Plur. storum, starum, Abl. Plur. stis, s. Lachm. Lucr. 3, 954. p. 197. Neue-Wagener Formenl.3 2, 402 u. 403. – Über die Messung istīus u. istĭus bei Plaut. s. Lorenz Plaut. most. 732. Ritschl opusc. 2, 690.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > iste

  • 3 angina

    angina, ae, f. (v. ἀγχόνη), I) die (Hals-)Bräune (griech. κυνάγχη, συνάγχη, Gloss.), Plaut. most. 218; trin. 540. Lucil. sat. 30, 38. Cels. 2, 1. p. 28, 31 D.; 4, 7 (4). p. 129, 19 D. Scrib. 67 u. 206. Plin. 21, 130: anginam vinariam habere, den Zungenschlag haben, Poët. ap. Paul. ex Fest. 28, 7. Vgl. Serv. Verg. georg. 3, 497. – II) übtr. = angor, die Beklemmung, mentis, Tert. de anim. 48: maerorum, Fulg. myth. 1. prooem. p. 7, 1 M. – / Über die Messung angĭna s. L. Müller Lucil. 30, no. 34 u. Ritschl prolegg. ad Plaut. trin. p. LXVI sq. ed. 2.

    lateinisch-deutsches > angina

  • 4 angina

    angina, ae, f. (v. ἀγχόνη), I) die (Hals-)Bräune (griech. κυνάγχη, συνάγχη, Gloss.), Plaut. most. 218; trin. 540. Lucil. sat. 30, 38. Cels. 2, 1. p. 28, 31 D.; 4, 7 (4). p. 129, 19 D. Scrib. 67 u. 206. Plin. 21, 130: anginam vinariam habere, den Zungenschlag haben, Poët. ap. Paul. ex Fest. 28, 7. Vgl. Serv. Verg. georg. 3, 497. – II) übtr. = angor, die Beklemmung, mentis, Tert. de anim. 48: maerorum, Fulg. myth. 1. prooem. p. 7, 1 M. – Über die Messung angĭna s. L. Müller Lucil. 30, no. 34 u. Ritschl prolegg. ad Plaut. trin. p. LXVI sq. ed. 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > angina

  • 5 Hora [2]

    2. Hora, ae, f., röm. Name der vergötterten Hersilia, die man als Göttin der Jugend ansah u. mit dem Quirinus vereint im Olymp dachte, Enn. ann. 117. Ov. met. 14, 851 (dazu Baumg.-Crusius u. Bach, auch über die Messung des o). Gell. 12, 22, 2.

    lateinisch-deutsches > Hora [2]

  • 6 volucer

    volucer, volucris, volucre (volo, āre), fliegend, geflügelt, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: a) adi.: angues, Cic.: columba, Verg.: deus od. puer, Kupido, Ov.: pes (des Merkur), Ov. fast. 5, 88: turba, Vögel, Ov.: bestiae volucres, Vögel, Cic.: volucria animalia, Tac. – b) subst.: α) volucris, is, f. (sc. bestia; als masc., sc. ales, nur Cic. poët. de div. 2, 64. Coripp. in laud. Iustin. Aug. min. 1, 199), der Vogel, Ov. u.a.: volucris peregrina, Zugvogel, Phaedr.: sueta aquis volucris, Tac.: volucris parvula, von der Fliege, Phaedr.: öfter Plur., volucrēs, um, f., die Vögel, Cic. u.a.: volucrum cantus, Cic. u.a. – β) volucre, is, n. (Ggstz. animal), consumptum est animal et volucre, Vulg. Ierem. 12, 4. – 2) übtr., v. allem, was sich schnell bewegt, fliegend, flüchtig, eilig, sagitta, Verg.: ferrum (Geschoß), Verg.: fumus, Verg.: motus astrorum, Cic. poët.: Hebrus, Verg. – equus, Mart.: nuntius, Cic.: volucer pede, Auson. parent. 17, 14. – II) bildl.: 1) im allg., flüchtig, eilend, schnell, aliud genus (dicendi) verbis volucre atque incitatum, Cic.: nihil est tam volucre quam maledictum, nichts läuft so schnell um, Cic.: v. somnus, Verg.: fatum, Hor. – 2) insbes., flüchtig, vergänglich, unbeständig, fortuna, Cic.: gaudium, Tac.: dies, Hor.: fama, Ov. – / α) volucer, fem., fama, Petron. 123, 210: dagegen volucris, masc., Tibull. 4, 1, 209: sonipes, Sil. 10, 471. – β) Genet. Plur. gew. volucrum, zB. subst., Verg. Aen. 3, 216: adj., Verg. cat. 11, 29. Ov. met. 7, 218: doch volucrium, subst., Varro r.r. 1, 38, 1 K. Cic. de fin. 2, 110; de nat. deor. 2, 99. Fabian. bei Charis. 146, 28. – γ) Über die Messung des u in volucris s. Quint. 1, 5, 28. – δ) volucre u. volucres, eine Art Raupen, s. volūcra.

    lateinisch-deutsches > volucer

  • 7 Hora

    2. Hora, ae, f., röm. Name der vergötterten Hersilia, die man als Göttin der Jugend ansah u. mit dem Quirinus vereint im Olymp dachte, Enn. ann. 117. Ov. met. 14, 851 (dazu Baumg.-Crusius u. Bach, auch über die Messung des o). Gell. 12, 22, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hora

  • 8 volucer

    volucer, volucris, volucre (volo, āre), fliegend, geflügelt, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: a) adi.: angues, Cic.: columba, Verg.: deus od. puer, Kupido, Ov.: pes (des Merkur), Ov. fast. 5, 88: turba, Vögel, Ov.: bestiae volucres, Vögel, Cic.: volucria animalia, Tac. – b) subst.: α) volucris, is, f. (sc. bestia; als masc., sc. ales, nur Cic. poët. de div. 2, 64. Coripp. in laud. Iustin. Aug. min. 1, 199), der Vogel, Ov. u.a.: volucris peregrina, Zugvogel, Phaedr.: sueta aquis volucris, Tac.: volucris parvula, von der Fliege, Phaedr.: öfter Plur., volucrēs, um, f., die Vögel, Cic. u.a.: volucrum cantus, Cic. u.a. – β) volucre, is, n. (Ggstz. animal), consumptum est animal et volucre, Vulg. Ierem. 12, 4. – 2) übtr., v. allem, was sich schnell bewegt, fliegend, flüchtig, eilig, sagitta, Verg.: ferrum (Geschoß), Verg.: fumus, Verg.: motus astrorum, Cic. poët.: Hebrus, Verg. – equus, Mart.: nuntius, Cic.: volucer pede, Auson. parent. 17, 14. – II) bildl.: 1) im allg., flüchtig, eilend, schnell, aliud genus (dicendi) verbis volucre atque incitatum, Cic.: nihil est tam volucre quam maledictum, nichts läuft so schnell um, Cic.: v. somnus, Verg.: fatum, Hor. – 2) insbes., flüchtig, vergänglich, unbeständig, fortuna, Cic.: gaudium, Tac.: dies, Hor.: fama, Ov. – α) volucer, fem., fama, Petron. 123, 210: dagegen volucris, masc., Tibull. 4, 1, 209: sonipes, Sil. 10, 471. – β)
    ————
    Genet. Plur. gew. volucrum, zB. subst., Verg. Aen. 3, 216: adj., Verg. cat. 11, 29. Ov. met. 7, 218: doch volucrium, subst., Varro r.r. 1, 38, 1 K. Cic. de fin. 2, 110; de nat. deor. 2, 99. Fabian. bei Charis. 146, 28. – γ) Über die Messung des u in volucris s. Quint. 1, 5, 28. – δ) volucre u. volucres, eine Art Raupen, s. volucra.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > volucer

  • 9 edepol

    edepol, beim Pollux, eine Beteuerung, Komik.: verb. pol edepol, Titin. fr.: ed. profecto, ed. vero, Plaut.: certe ed., Plaut. u. Ter.: non ed., ne ed., Komik. – / Über die Messung s. Lorenz Philol. 32, 429.

    lateinisch-deutsches > edepol

  • 10 edepol

    edepol, beim Pollux, eine Beteuerung, Komik.: verb. pol edepol, Titin. fr.: ed. profecto, ed. vero, Plaut.: certe ed., Plaut. u. Ter.: non ed., ne ed., Komik. Über die Messung s. Lorenz Philol. 32, 429.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > edepol

  • 11 apex

    apex, picis, m. (apio), die äußerste (konisch geformte) Spitze, der äußerste Gipfel, die Kuppe u. dgl., I) im allg.: lauri, Verg.: montis, Ov.: u. so gratus Iulo sublimis apex, die Lieblingsspitze (des albanischen Berges), Iuven.: obelisci, Plin.: eiusque (sc. falcis) velut apex pronus imminens mucro vocatur, Col. – von dem fast kegelförmig in die Luft aufwirbelnden »Feuerflämmchen« (an sich od. von einem größern Feuer ausgehend), Verg. u. Ov. – übtr. = höchster Gipfel, höchste Stufe, Romani fastigii, Pacat.: tenere summum apicem perfectionis, Arnob.: u. von hoher Stufe der Ehren, dignitatum apices maximi, Amm. – II) insbes.: A) die an der Spitze des albus galerus (der weißen Mütze) der Flamines befindliche, mit Wolle umwundene Rute (virga oleaginea), Serv. Verg. Aen. 2, 683; 10, 270. Paul. ex Fest. 10, 12. – dah. meton. (pars pro toto) = albus galerus, die vom Felle eines Opferlammes kegelförmig zusammengenähte u. mit genannter Rute verzierte Mütze der Flamines, die Priestermütze, lanigeri apices, Verg.: ap. Dialis, des Flamen Dialis (Eigenpriesters des Jupiter), Fab. Pict. fr. u. Val. Max.: dah. apicem Dialem alci imponere = jmd. zum Flamen Dialis machen, Liv.: u. homo honestus non apice insignis = nicht mit der Priesterwürde bekleidet, Sen. fr. – u. übh. eine hohe kegelförmige Kopfbedeckung, bes. die Tiara (τιάρα) der asiatischen Könige u. Satrapen, ab aquila Tarquinio apicem impositum, Cic. ( bei Liv. 1, 34, 8 in ders. Erzählung pileus gen.): regum apices, Hor.: apicis nobilitatus auctoritate, Amm. – dah. bildl., wie unser »Krone« = königl. Macht u. Herrschaft, Hor. carm. 1, 34, 14; u. = höchste Zierde od. Würde, apex senectutis est auctoritas, Cic. de sen. 60: u. virtutis apicem quis supremum nactus est, Anthol. Lat. 1315, 24 M. – B) rein lat. für conus κῶνος s. Isid. 18, 14, 2), die metallene, kegelförmige Helmspitze, der Helmkegel, in dem der Helmbusch steckt, u. dann meton. (pars pro toto) der Helm, ardet apex capiti, Verg. Aen. 10, 270. – C) als gramm. t. t., 1) das über einen Vokal gesetzte Längezeichen (á, erst bei spät. Gramm, ā), um gleichgeschriebene Wörter verschiedener Bedeutung (zB. pópulus, die »Pappel«, u. populus, das »Volk«) od. gleichlautende Kasus verschiedener Messung (zB. tuá custodiá als Abl. Sing.) zu unterscheiden, der Apex, Quint. u. spät. Gramm. – übtr., nullum apicem quaestionis praemittere, auch nicht ein Tüpfelchen der Fr. übergehen, Arnob.: disputare de apicibus iuris, über die Rechtsspitzfindigkeiten, Ulp. dig. – 2) apices litterarum, die Züge der Buchstaben, die Schriftzüge, Gell. 13, 30, 10; 17, 9, 12. – meton. (in der spät. Kaiserzeit), apices = das Schreiben, die Schrift (vgl. Rönsch Itala p. 328), apicum oblator, Sidon.: bes. sacri od. Augusti apices, kaiserl. Schreiben, -Reskript, Sidon. u. spät. ICt.: lectores divinorum apicum, Cod. Theod.

    lateinisch-deutsches > apex

  • 12 apex

    apex, picis, m. (apio), die äußerste (konisch geformte) Spitze, der äußerste Gipfel, die Kuppe u. dgl., I) im allg.: lauri, Verg.: montis, Ov.: u. so gratus Iulo sublimis apex, die Lieblingsspitze (des albanischen Berges), Iuven.: obelisci, Plin.: eiusque (sc. falcis) velut apex pronus imminens mucro vocatur, Col. – von dem fast kegelförmig in die Luft aufwirbelnden »Feuerflämmchen« (an sich od. von einem größern Feuer ausgehend), Verg. u. Ov. – übtr. = höchster Gipfel, höchste Stufe, Romani fastigii, Pacat.: tenere summum apicem perfectionis, Arnob.: u. von hoher Stufe der Ehren, dignitatum apices maximi, Amm. – II) insbes.: A) die an der Spitze des albus galerus (der weißen Mütze) der Flamines befindliche, mit Wolle umwundene Rute (virga oleaginea), Serv. Verg. Aen. 2, 683; 10, 270. Paul. ex Fest. 10, 12. – dah. meton. (pars pro toto) = albus galerus, die vom Felle eines Opferlammes kegelförmig zusammengenähte u. mit genannter Rute verzierte Mütze der Flamines, die Priestermütze, lanigeri apices, Verg.: ap. Dialis, des Flamen Dialis (Eigenpriesters des Jupiter), Fab. Pict. fr. u. Val. Max.: dah. apicem Dialem alci imponere = jmd. zum Flamen Dialis machen, Liv.: u. homo honestus non apice insignis = nicht mit der Priesterwürde bekleidet, Sen. fr. – u. übh. eine hohe kegelförmige Kopfbedeckung, bes. die Tiara
    ————
    (τιάρα) der asiatischen Könige u. Satrapen, ab aquila Tarquinio apicem impositum, Cic. ( bei Liv. 1, 34, 8 in ders. Erzählung pileus gen.): regum apices, Hor.: apicis nobilitatus auctoritate, Amm. – dah. bildl., wie unser »Krone« = königl. Macht u. Herrschaft, Hor. carm. 1, 34, 14; u. = höchste Zierde od. Würde, apex senectutis est auctoritas, Cic. de sen. 60: u. virtutis apicem quis supremum nactus est, Anthol. Lat. 1315, 24 M. – B) rein lat. für conus κῶνος s. Isid. 18, 14, 2), die metallene, kegelförmige Helmspitze, der Helmkegel, in dem der Helmbusch steckt, u. dann meton. (pars pro toto) der Helm, ardet apex capiti, Verg. Aen. 10, 270. – C) als gramm. t. t., 1) das über einen Vokal gesetzte Längezeichen (á, erst bei spät. Gramm, ā), um gleichgeschriebene Wörter verschiedener Bedeutung (zB. pуpulus, die »Pappel«, u. populus, das »Volk«) od. gleichlautende Kasus verschiedener Messung (zB. tuá custodiá als Abl. Sing.) zu unterscheiden, der Apex, Quint. u. spät. Gramm. – übtr., nullum apicem quaestionis praemittere, auch nicht ein Tüpfelchen der Fr. übergehen, Arnob.: disputare de apicibus iuris, über die Rechtsspitzfindigkeiten, Ulp. dig. – 2) apices litterarum, die Züge der Buchstaben, die Schriftzüge, Gell. 13, 30, 10; 17, 9, 12. – meton. (in der spät. Kaiserzeit), apices = das Schreiben, die Schrift (vgl. Rönsch Itala p. 328), apicum oblator, Sidon.: bes.
    ————
    sacri od. Augusti apices, kaiserl. Schreiben, -Reskript, Sidon. u. spät. ICt.: lectores divinorum apicum, Cod. Theod.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > apex

  • 13 moderatio

    moderātio, ōnis, f. (moderor), das Mäßigen, I) objekt. – das Zügeln, In-Schranken-Halten, A) eig.: eiusdem (oratoris) est languentis populi incitatio et effrenati moderatio, Cic.: cupiditatum, Cornif. rhet. – insbes. = die Einschränkung, rei familiaris, Cic. – B) übtr.: a) die Leitung von usw., Herrschaft über usw., mundi moderatio in homines nulla est, si etc., Cic.: oculorum est quaedam magna m., der Ausdruck, den man den Augen zu geben weiß, Cic. – b) die harmonische Abmessung, pronuntiatio est ex rerum et verborum dignitate vocis ac corporis m., Cic. – II) subjekt. = das Maßhalten in jedem Tun u. Lassen, A) eig.: 1) in phys. Hinsicht: a) die Mäßigung, Behutsamkeit, habita eadem moderatio, quae hic quoque necessaria est, Cels.: moderatio in cibo quoque adhibenda est, Cels. – b) das rechte Maß, die gemäßigte Beschaffenheit, Milde, der Hitze u. dgl., moderatione et temperatione sublatā, Cic.: temperatio lunae caelique moderatio, Cic. – 2) in geistiger u. moral. Hinsicht, a) das gehörige Maß, die rechte Mitte, die Bescheidenheit im Ausdruck (im Ggstz zur Übertreibung), quare adhibebitur a me certa ratio moderatioque dicendi, Cic.: de huius hominis felicitate hāc utar moderatione dicendi, mich bescheiden äußern, Cic. – b) das Maßhalten im Benehmen, die Mäßigung, Selbstbeherrschung, Fassung, Gewalt über sich, Überwindung, besonders von Siegern, Herrschern usw. = Schonung, Milde, Gerechtigkeit u. dgl. (Ggstz superbia), Cic. u.a.: animi, Cic.: verb. moderatio animi tui et aequitas, Cic.: continentia et moderatio (Ggstz. superbia ac lascivia), Curt.: moderatio clementiaque regis, Curt.: temperantia et moderatio naturae tuae, das Gehaltene u. Gemäßigte (Taktvolle) deines Wesens, Cic.: tranquilla moderatio imperii, Liv.: melior moderatio et nonnumquam etiam patientia, Quint.: alia patris adversus filium, tutoris adversus pupillum, mariti adversus uxorem moderatio est, Quint. – B) übtr., die harmonische Einrichtung, die Messung, Modulation, astrictus certā quādam numerorum moderatione et pedum, Cic.: m. vocis, Artikulation, Cic.

    lateinisch-deutsches > moderatio

  • 14 moderatio

    moderātio, ōnis, f. (moderor), das Mäßigen, I) objekt. – das Zügeln, In-Schranken-Halten, A) eig.: eiusdem (oratoris) est languentis populi incitatio et effrenati moderatio, Cic.: cupiditatum, Cornif. rhet. – insbes. = die Einschränkung, rei familiaris, Cic. – B) übtr.: a) die Leitung von usw., Herrschaft über usw., mundi moderatio in homines nulla est, si etc., Cic.: oculorum est quaedam magna m., der Ausdruck, den man den Augen zu geben weiß, Cic. – b) die harmonische Abmessung, pronuntiatio est ex rerum et verborum dignitate vocis ac corporis m., Cic. – II) subjekt. = das Maßhalten in jedem Tun u. Lassen, A) eig.: 1) in phys. Hinsicht: a) die Mäßigung, Behutsamkeit, habita eadem moderatio, quae hic quoque necessaria est, Cels.: moderatio in cibo quoque adhibenda est, Cels. – b) das rechte Maß, die gemäßigte Beschaffenheit, Milde, der Hitze u. dgl., moderatione et temperatione sublatā, Cic.: temperatio lunae caelique moderatio, Cic. – 2) in geistiger u. moral. Hinsicht, a) das gehörige Maß, die rechte Mitte, die Bescheidenheit im Ausdruck (im Ggstz zur Übertreibung), quare adhibebitur a me certa ratio moderatioque dicendi, Cic.: de huius hominis felicitate hāc utar moderatione dicendi, mich bescheiden äußern, Cic. – b) das Maßhalten im Benehmen, die Mäßigung, Selbstbeherrschung, Fassung, Gewalt
    ————
    über sich, Überwindung, besonders von Siegern, Herrschern usw. = Schonung, Milde, Gerechtigkeit u. dgl. (Ggstz superbia), Cic. u.a.: animi, Cic.: verb. moderatio animi tui et aequitas, Cic.: continentia et moderatio (Ggstz. superbia ac lascivia), Curt.: moderatio clementiaque regis, Curt.: temperantia et moderatio naturae tuae, das Gehaltene u. Gemäßigte (Taktvolle) deines Wesens, Cic.: tranquilla moderatio imperii, Liv.: melior moderatio et nonnumquam etiam patientia, Quint.: alia patris adversus filium, tutoris adversus pupillum, mariti adversus uxorem moderatio est, Quint. – B) übtr., die harmonische Einrichtung, die Messung, Modulation, astrictus certā quādam numerorum moderatione et pedum, Cic.: m. vocis, Artikulation, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > moderatio

  • 15 mapalia

    mapālia, ium, n. (ein punisches Wort), die kleinen, backofenartig gewölbten Hütten, die die afrikanischen Nomaden auf Wagen mit sich führten und aus denen sie ihr Lager bildeten, dah. Hüttenlager, Cato origg. 4. fr. 2. Sall. Iug. 18, 8. Liv. 29, 31, 8. Tac. hist. 4, 50. Verg. georg. 3, 340. Mart. 10, 20, 8. Sil. 14, 7; 15, 421. Vgl. Fest. p. 146, 25 u. Paul. ex Fest. 147, 16. – Sing. mapāle, is, n., Auson. perioch. Odyss. 16 (wo māpālĕ gemessen ist): kollektiv, coit e sparso concita mapali agrestum manus, Val. Flacc. 2, 460. Vgl. Tzschucke Mela 1, 8, 3 (tom. 3. p. 1. p. 217 sqq.). – Plur. übtr., a) als Schimpfwort, liederliche Häuser, Lumpen, Petron. 58, 13 (vgl. Fest p. 146, 25 sqq.). – b) unnütze Dinge, Possen, mera mapalia fecistis, Sen. apoc. 9, 1. – / Über die regelm. Messung măpālĭa s. die oben angef. Dichterstellen; vgl. Serv. Verg. Aen. 4, 259.

    lateinisch-deutsches > mapalia

  • 16 mapalia

    mapālia, ium, n. (ein punisches Wort), die kleinen, backofenartig gewölbten Hütten, die die afrikanischen Nomaden auf Wagen mit sich führten und aus denen sie ihr Lager bildeten, dah. Hüttenlager, Cato origg. 4. fr. 2. Sall. Iug. 18, 8. Liv. 29, 31, 8. Tac. hist. 4, 50. Verg. georg. 3, 340. Mart. 10, 20, 8. Sil. 14, 7; 15, 421. Vgl. Fest. p. 146, 25 u. Paul. ex Fest. 147, 16. – Sing. mapāle, is, n., Auson. perioch. Odyss. 16 (wo māpālĕ gemessen ist): kollektiv, coit e sparso concita mapali agrestum manus, Val. Flacc. 2, 460. Vgl. Tzschucke Mela 1, 8, 3 (tom. 3. p. 1. p. 217 sqq.). – Plur. übtr., a) als Schimpfwort, liederliche Häuser, Lumpen, Petron. 58, 13 (vgl. Fest p. 146, 25 sqq.). – b) unnütze Dinge, Possen, mera mapalia fecistis, Sen. apoc. 9, 1. – Über die regelm. Messung măpālĭa s. die oben angef. Dichterstellen; vgl. Serv. Verg. Aen. 4, 259.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > mapalia

  • 17 sal

    sāl, salis, m. u. n., Plur. salēs (ἅλς), das Salz, I) eig. u. bildl.: 1) eig.: sal et mel, Varro: sal fossicius od. fossilis (Ggstz. marinus), Varro: sal montanus, Colum.: sal coctum, Colum.: sal nitrum, Plin.: sal aliud perlucidum, aliud inquinatum aut nigrum, Fabian. fr. bei Charis. 106, 15: multi modii salis, Cic.: mons ex sale mero magnus, Cato fr.: salis statua, Salzsäule, Sedul.: sale invecto uti, Liv. – Plur. sales, Salzkörner, Salz, sales nimii, Colum.: sales fricti, Pallad.: aspergi solent sales, Varro. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 616. – 2) bildl.: a) Salz für »feiner, aber scharfer Witz« im Reden, Scherzen usw., urbani sales, Cic.: amari sales, Quint.: epistulae humanitatis sparsae sale, Cic.: leporem quendam et salem consequi, Cic.: sale et facetiis Caesar vicit omnes, Cic.: delectari sale nigro, bitterem Humor, Hor.: ut quidquid loquitur, sal merum est! Afran. fr. – b) der Verstand, die Klugheit, List, qui habet salem, quod in te est, Ter. eun. 400. – c) die Feinheit, der Geschmack, tectum plus salis quam sumptus habebat, Nep.: nulla venustas, nulla in tam magno est corpore mica salis, Catull. – d) der Reiz zum Hunger, Durst usw., aviditatem naturali sale augent, Plin. 10, 198. – II) meton.: 1) das (salzige) Meerwasser, das Meer, fluctus salis, Catull.: undae salis, Catull.: Tyrrhenus, Verg.: campi salis, Verg.: artus sale tabentes, Verg. – 2) ein wie ein Salzkorn gestalteter Fleck auf Edelsteinen u. Kristallen, sal, Plin. 37, 68: Plur. sales, Plin. 37, 22. – 3) Plur. sales = der Salzgeschmack, sales amari, Ov. met. 15, 286: aequorei, Lucan. 10, 257. – / Nbf. sale, is, n., Enn. ann. 385. Varro b. Non. 223, 17: Abl. Sing. gew. sale, aber auch sali, Veran. bei Fest. 158 (b), 30; vgl. Frgm. Bob. de nom. § 25. p. 560, 31 K. (wo ein Nom. salis angenommen wird). – Über Geschlecht u. Messung von sal s. Bentley Ter. eun. 3, 1, 10. Neue-Wagener Formenl.3 1, 995 f.

    lateinisch-deutsches > sal

  • 18 sal

    sāl, salis, m. u. n., Plur. salēs (ἅλς), das Salz, I) eig. u. bildl.: 1) eig.: sal et mel, Varro: sal fossicius od. fossilis (Ggstz. marinus), Varro: sal montanus, Colum.: sal coctum, Colum.: sal nitrum, Plin.: sal aliud perlucidum, aliud inquinatum aut nigrum, Fabian. fr. bei Charis. 106, 15: multi modii salis, Cic.: mons ex sale mero magnus, Cato fr.: salis statua, Salzsäule, Sedul.: sale invecto uti, Liv. – Plur. sales, Salzkörner, Salz, sales nimii, Colum.: sales fricti, Pallad.: aspergi solent sales, Varro. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 616. – 2) bildl.: a) Salz für »feiner, aber scharfer Witz« im Reden, Scherzen usw., urbani sales, Cic.: amari sales, Quint.: epistulae humanitatis sparsae sale, Cic.: leporem quendam et salem consequi, Cic.: sale et facetiis Caesar vicit omnes, Cic.: delectari sale nigro, bitterem Humor, Hor.: ut quidquid loquitur, sal merum est! Afran. fr. – b) der Verstand, die Klugheit, List, qui habet salem, quod in te est, Ter. eun. 400. – c) die Feinheit, der Geschmack, tectum plus salis quam sumptus habebat, Nep.: nulla venustas, nulla in tam magno est corpore mica salis, Catull. – d) der Reiz zum Hunger, Durst usw., aviditatem naturali sale augent, Plin. 10, 198. – II) meton.: 1) das (salzige) Meerwasser, das Meer, fluctus salis, Catull.: undae salis, Catull.: Tyrrhenus, Verg.: campi salis, Verg.: artus sale tabentes, Verg. – 2) ein wie
    ————
    ein Salzkorn gestalteter Fleck auf Edelsteinen u. Kristallen, sal, Plin. 37, 68: Plur. sales, Plin. 37, 22. – 3) Plur. sales = der Salzgeschmack, sales amari, Ov. met. 15, 286: aequorei, Lucan. 10, 257. – Nbf. sale, is, n., Enn. ann. 385. Varro b. Non. 223, 17: Abl. Sing. gew. sale, aber auch sali, Veran. bei Fest. 158 (b), 30; vgl. Frgm. Bob. de nom. § 25. p. 560, 31 K. (wo ein Nom. salis angenommen wird). – Über Geschlecht u. Messung von sal s. Bentley Ter. eun. 3, 1, 10. Neue-Wagener Formenl.3 1, 995 f.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sal

См. также в других словарях:

  • Die implizite Ordnung — Die implizite Ordnung. Grundlagen eines dynamischen Holismus ist der deutsche Titel eines Buchs, das der Quantenphysiker David Bohm im Jahr 1980 veröffentlichte. Bohm entwirft in dem Buch ein Weltbild, in dem die Wirklichkeit nicht in einzelne… …   Deutsch Wikipedia

  • Messung — Eine Messung ist das Ausführen von geplanten Tätigkeiten zu einer quantitativen Aussage über eine Messgröße durch Vergleich mit einer Einheit.[1] Dabei ist die Messgröße jene physikalische Größe, der die Messung gilt. [2] Die Bezeichnungen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Über soziale Arbeitsteilung — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) …   Deutsch Wikipedia

  • Messung — Messen; Maßstab; Maß; Vermessung; Justierung; Kalibration; Justage; Eichung; Ausrichtung auf ein Maß * * * Mẹs|sung 〈f. 20〉 das Messen * * * Mẹs|sung …   Universal-Lexikon

  • Die Vermessung der Welt — ist ein 2005 auf Deutsch erschienener Roman von Daniel Kehlmann. Thema ist die fiktive Doppelbiografie des Mathematikers Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und des Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859). Der Roman erreichte in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • C14-Messung — Die Radiokohlenstoffdatierung, auch 14C Datierung, C14 Datierung, C14 Methode oder Radiocarbonmethode (engl. „carbon“: Kohlenstoff), ist ein Verfahren zur radiometrischen Datierung von kohlenstoffhaltigen, insbesondere organischen Materialien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Charleston – Die letzte Rettung — Filmdaten Deutscher Titel: USS Charleston – Die letzte Hoffnung der Menschheit Originaltitel: On the Beach Produktionsland: USA und Australien Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 130 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 2008/50/EG über Luftqualität und saubere Luft für Europa — Die Richtlinie 2008/50/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008 über Luftqualität und saubere Luft für Europa, umgangssprachlich auch Luftqualitätsrichtlinie genannt, ist eine EU Richtlinie, die am 11. Juni 2008 in Kraft… …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Spitzen-Messung — Die Vierpunktmethode, auch Vierpunktmessung oder Vierspitzenmessung, ist ein Verfahren, um den Flächenwiderstand, also den elektrischen Widerstand einer Oberfläche oder dünnen Schicht, zu ermitteln. Beschreibung Anordnung der Messspitzen Vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Vier-Punkt-Messung — Die Vierpunktmethode, auch Vierpunktmessung oder Vierspitzenmessung, ist ein Verfahren, um den Flächenwiderstand, also den elektrischen Widerstand einer Oberfläche oder dünnen Schicht, zu ermitteln. Beschreibung Anordnung der Messspitzen Vier… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»